VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen - Zug

Adresse: General-Guisan-Strasse 6, 6300 Zug, Schweiz.
Telefon: 417632820.
Webseite: vqf.ch
Spezialitäten: Finanzinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen

VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen General-Guisan-Strasse 6, 6300 Zug, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen

  • Montag: 08:30–12:00, 13:30–17:00
  • Dienstag: 08:30–12:00, 13:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00, 13:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 13:30–17:00
  • Freitag: 08:30–12:00, 13:30–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen ist ein renommiertes Finanzinstitut mit Sitz in Zug, Schweiz. Die Adresse lautet General-Guisan-Strasse 6, 6300 Zug, Schweiz. Sie können das Unternehmen unter der Telefonnummer 417632820 kontaktieren.

Die Webseite des VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen finden Sie unter vqf.ch. Das Unternehmen hat sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert und bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen an.

Ein weiterer Vorteil des VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang zum Unternehmen für alle Kunden erleichtert.

Insgesamt hat das Unternehmen 5 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung der Kunden bei 2.6/5 liegt. Es ist jedoch zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und nicht unbedingt die Qualität der Dienstleistungen widerspiegeln.

👍 Bewertungen von VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen

VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen - Zug
Mark Weber
1/5

Ich würde sagen die ideale Selbstregulierungsorganisation für unseriöse Anlagefirmen. Splint (die App) macht zum Beispiel unverhältnismässig hohe Renditeversprechen für Anlagen wie Legosteine oder Handtaschen(!). Die "Szenarien" für die Rendite sind dann eine tiefer (positive) Rendite, eine "moderate" (schon recht hohe) Rendite und eine sehr hohe "erwartete" Rendite. Mögliche Verluste werden nur im Kleingedruckten angedeutet.

Mein Rat: finger weg von Firmen, die VQF als "Regulator" angeben.

VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen - Zug
Christoph Zogg
1/5

Als Privatanleger ist diese Selbstregulierungsbehörde bei Problemen sehr intransparent.

Ich hatte über eine Firma B in ein Produkt der Firma S investiert ohne darüber informiert zu werden, dass in beiden Firmen die gleiche Person sowohl im Management als auch im VR sitzt. Da Firma B Mitglied des VQF ist, habe ich angefragt, ob dies im Einklang sei mit ihren Statuten betreffend Interessenskonflikte und Sorgfaltspflicht des Vermögensverwalters.

Das Antwortschreiben war sehr allgemein gehalten und man berief sich auf statuarische und reglementarische Geheimhaltungspflichten gegenüber den Mitgliedern. Für mich war die Antwort sehr unbefriedigend und erst in einem anschliessenden Telefonat wurde zumindest angedeutet, dass man jeder Meldung nachgehen würde.

Als Privatperson erfährt man weder, ob ein Verfahren gegen den Finanzdienstleister eröffnet wird, noch was das Resultat daraus ist. Es wird nicht einmal eine Aussage gemacht, ob das Verhalten den eigenen Statuten entspricht. Diese Verschlossenheit beeinträchtigt meines Erachtens die Glaubwürdigkeit. Ebenso der Umstand, dass der VQF durch die Mitglieder finanziert wird, die er beaufsichtigt.

VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen - Zug
Justin Friedrich
5/5

VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen - Zug
Hans Schuler
5/5

VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen - Zug
James Miller
1/5

Go up