UGV Inkasso GmbH - Harthausen

Adresse: Modenbachstraße 1, 67376 Harthausen, Deutschland.
Telefon: 6344947898.
Webseite: ugv-inkasso.de.
Spezialitäten: Inkassobüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

Ort von UGV Inkasso GmbH

Die UGV Inkasso GmbH ist ein renommiertes Inkassobüro, das Ihnen bei der Einbringung offener Forderungen behilflich ist. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Modenbachstraße 1, 67376 Harthausen, Deutschland. Sie können das Team der UGV Inkasso GmbH unter der Telefonnummer 6344947898 erreichen.

Die Website des Inkassobüros ugv-inkasso.de bietet nützliche Informationen zu den Dienstleistungen und Arbeitsweisen des Unternehmens. Hier können Sie sich auch über die Konditionen und Gebühren informieren.

Ein weiterer Vorteil der UGV Inkasso GmbH ist der rollstuhlgerechte Eingang, welcher den Zugang für alle Kund*innen erleichtert.

Laut Google My Business hat die UGV Inkasso GmbH 39 Bewertungen erhalten, von denen die durchschnittliche Bewertung bei 3.5/5 liegt. Dies zeigt, dass das Unternehmen zwar nicht ohne Kritik ist, aber dennoch eine solide Arbeit leistet und in der Lage ist, offene Forderungen erfolgreich einzubringen.

Bewertungen von UGV Inkasso GmbH

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Gabriele Marlies
1/5

Betrug
Seit Jahren verfolgt mich UGV Mit einer Rechnung von 2016
Ja, die erste hab Ich verpennt, das ging dann über gerichtliche Mahnung etc. 2017
Und seitdem flattern in mehr oder weniger regelmäßigen, unregelmäßigen Zeiten weitere Mahnungen ein und die Beträge werden immer höher… der vorletzte, der kam war von 2023. Heute kam wieder einer immer wieder mit den gleichen Forderungen, die schon zweimal,muss ich dazu sagen beglichen wurden. Jetzt hab ich die Nase voll. Jetzt geht es zum Anwalt nächste Woche Und dann schauen wir mal weiter ….

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Nip py
1/5

Dass diese Betrüger immer noch schalten und walten können... Vor langer Zeit mal einen Brief von denen, für angeblich nicht bezahlte Unterwäsche bekommen. Hab nie welche bestellt.

Eben hole ich wieder einen Brief von denen aus dem Briefkasten.
Angeblich 450 Euro wegen einem Vollstreckungsbescheid vom 11.11.2019. Kaufvertrag von Klarna vom 13 11.2016. ( Gab's da Klarna überhaupt schon?)
Ich werde dies morgen zur Anzeige bringen!
Warum legt niemand diesen Betrügern das Handwerk?
Wieso kommen die so lang damit durch?
Ich möchte nicht wissen, wieviele Menschen sie dadurch schon in Angst und Panik versetzt haben, und wieviel Menschen durch Unwissenheit gezahlt haben.

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Jason Dusza
1/5

Guten Tag liebe Leute. Meine Mutter erhält auch schon seit langem diese Fake Briefe und Forderungen. Alles dummes daher gehole von angeblichen Zeitpunkten um die 2003 etc. Angeblich hätte sie sogar vor kurzem 400 Euro der Rechnung beglichen was definitiv nicht der Fall ist. Viele schreiben hier dass sie sich gewisser Weise beschwert haben und darauf per Post kam dass die Akte geschlossen ist. Wie und wo muss man sich beschweren um von den Betrügern ruhe zu bekommen ?

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Eva G.
1/5

Bei diesem Unternehmen handelt es sich um Betrüger. Es werden Forderungen für viele Jahre alte und selbstverständlich bereits lange bezahlte Rechnungen ausgesprochen und auf Nachfrage gefälschte Urteile vorgelegt. Auf Nachfrage beim genannten Amtsgericht, kann dieses nämlich nichts dazu finden. Auf erneute Nachfrage bei der Inkassofirma kommen dann vollkommen wirr formulierte Schreiben an, die den Wortlaut eines Grundschülers haben und fordern mit zunehmend bedrohlich werdendem Ton zur Zahlung auf. Auch hat das Unternehmen keinerlei Kontrolle über die Zahlen die in diversen Schriftstücken genannt werden. Mal schuldet man jemandem 400€, dann sind es eine Woche später 600€ und dann wieder nur 150€?! Irgendwas kann da nicht stimmen.
Vermutlich ist das generell das Problem des Unternehmens...es stimmt einfach nichts.
Auch per Telefon tun sich die Mitarbeiter leider sehr sehr schwer Auskunft zu erteilen bzw. ist die Mitarbeiterin die ich gerade heute (30.10.24, ca. gegen 13.10 Uhr) mehrfach am Telefon hatte (Name beginnt mit K), sprachlich gar nicht in der Lage das Anliegen der Firma in wenigen Sätzen wiederzugeben. Wenn sie nicht weiter weiß, plärrt sie in den Hörer, dass man nicht mehr anrufen soll... Dies ist zwar einerseits amüsant, andererseits ist Betrug natürlich kein Kavaliersdelikt und erfordert einen ernsten Umgang.

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Steve Rosmann
1/5

Es reicht mir jetzt ich werde mich jetzt an Bundesverband deutsches Inkasso wenden ich hab alles schriftlich es reicht langsam das hat was mit Betrug zu tun was da ab geht gar nicht die verarschen ein nach Strich und Faden Strafanzeige gegen dieses Unternehmen läuft auch passt auf wenn ihr Post bekommt nicht gleich bezahlen und auch am besten ein Anwalt zu Rate holen

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Sasha Tasev
1/5

Betrüger!!!! Betrüger!!!!
die es immer wieder versuchen Geld abzuzocken Forderung besteht keine aber man versucht es immer wieder. Anzeige gegen UGV und ihre FKH Modenbach wird erstattet und rechtliche maßnahmen gegen den Gerichtsvollzieher werden auch eingeleitet. Betrüger die alle unter der Selben Adresse gemeldet sind!!! Betrüger

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Nicole Schmidt
4/5

Ich habe gerade ein Schreiben in der Hand wo ich 730 Euro zahlen soll Forderung von 2004 zu krass ich kenne die Gläubiger net einmal.Wer hat auch mit dieser Betrüger Masche zu kämpfen .könnt ihr mal helfen bzw.einen Rat geben soll ich meinen Anwalt einschalten denn das Unternehmen droht mit Zwangsvollstreckung

UGV Inkasso GmbH - Harthausen
Diana Diller
1/5

Update - Die "Freunde" haben sich bei Google über meine Bewertung beschwert. Es bestünde keine Geschäftsbeziehung mit mir (habe ich auch nicht behauptet) und es bestünde auch kein anderweitiger Berührungspunkt, durch den ich mir eine Meinung gebildet haben könnte. Der Berührungspunkt ist meine hochbetagte Mutter, die nicht nur taub, sondern mental nicht mehr in der Lage ist, derlei Dinge zu begreifen. Der Berührungspunkt ist, dass ich mit Vollmacht meiner Mutter die Korrespondenz geführt habe. Zuerst kam eine Mahnung über mehrere hundert Euro von einer FKH OHG, (Obacht!) Modenbachstraße 1, 67376 Harthausen. Meine Mutter kannte die angeblichen Gläubiger nicht und zahlte nicht. Nicht viel später kam dann eine Mahnung der UGV, (Obacht!) Modenbachstraße 1, 67376 Harthausen, die das Verfahren angeblich übernommen hatte. Der Ton wurde schärfer und so erklärte sich meine Mutter bereit, von ihrer kleinen Rente monatlich Raten zu bezahlen. Nachdem dies erledigt war, flatterte prompt die nächste Mahnung ins Haus. Wieder hatte sie angeblich Schulden bei einer ihr unbekannten ominösen Firma. So begann ich meine "Korrespondenz". Noch während das lief, kam eine dritte Mahnung, nur ein etwas anderer Betrag, eine andere Nummer, um eine andere Firma. Auch hier übernahm ich die Korrespondenz auf Bitte meiner Mutter hin. Ich erklärte UGV die Gesetzgebung und verlangte die Herausgabe des Namens des Gläubigers und dessen Kontaktadresse - UGV ist zur Herausgabe verpflichtet! Ich bekam die Information nicht. Stattdessen nur die typische Satzbausteine. Ich lehnte jede Zahlung ab, bis ich den Namen des Gläubigers bekam und dazu eine Kopie des Kaufvertrags mit der Unterschrift meiner Mutter. Ich bekam nichts. Irgendwann wurde es mir zu dumm. Ich schrieb UGV, dass meine Mutter nicht bezahlen würde und das sie ruhig weiterschreiben und sogar ihr Konto pfänden könnten - es wird nicht bezahlt. Meine Mutter hat ein PS-Konto und die Rente kann sowieso nicht gepfändet werden. Der Jux - ich mache die Finanzen meiner Mutter schon seit gut 20 Jahren und in diese Zeit fallen die angeblichen Bestellungen. Meine Mutter ist taub, also kann nichts telefonisch bestellt werden. Sie kann zudem nicht mehr richtig schreiben, also wurde auch schriftlich nichts bestellt. Sie ist mental nicht mal mehr in der Lage einen einfachen Taschenrechner zu bedienen, also kann man getrost davon ausgehen, dass auch über Computer nichts bestellt wurde. Sie besitzt auch keinen.

UGV hat jetzt den Nerv, mich der Lüge zu bezichtigen! Billig, aber amüsant. Ich bin im Besitz eines Aktenordners, dessen Umfang an Inhalt fast zwei Finger dick ist. Ich habe bislang nichts unternommen, weil ich ehrlich gesagt, auf den ganzen Schmarrn vergessen habe, denn nach Veröffentlichung der Bewertung kam erstaunlicherweise kein Brief mehr. Doch jetzt - zwei Jahre nach Veröffentlichung - kommen sie mit der Beschwerde. Nun denn. Google hat mich gebeten, meine Bewertung entweder selbst zu löschen oder zu bearbeiten, was ich hiermit getan habe. Sie ist bearbeitet. Dennoch stehe ich zu meiner ursprünglichen Bewertung, denn Betrug ist und bleibt Betrug. Und für Betrüger, die sich an alten, armen, kranken und mental beeinträchtigten Damen vergreifen, gibt es einen ganz besonderen Platz in der Hölle.

--- Offener Betrug. Treiben angeblich Schulden im Namen von kleinen (wahrscheinlich zu genau diesem Zweck gegründeten) Firmen ein, besorgen sich sogar Titel beim Amtsgericht, und fordern dann horrende Summen von mehreren hundert Euro bei völlig ahnungslosen Leuten ein. Anwalt schon eingeschaltet, Strafanzeige folgt. Bei meiner 82jährigen Mutter haben sie eine Grenze überschritten. ---

Go up