Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck

Adresse: Sparkassenpl. 1, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 5010071095.
Webseite: tirolersparkasse.at
Spezialitäten: Sparkasse, Geldautomat, Bank, Finanzberater, Kreditinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz Sparkassenpl. 1, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Tiroler Sparkasse Beratungszentrum, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Simon B.
1/5

Diese Rezension wendet sich weniger an eine Filiale, sondern an die (Tiroler) Sparkasse bzw. die Erste Bank und Sparkasse allgemein. Aber rezensieren kann man ja nur die einzelnen Filialen, die Damen und Herren ganz oben sind sich dazu wohl zu fein.

Wehe man hat Probleme mit George (hatte ich schon mehrmals). Habe diesmal wie immer die entsprechende Hotline angerufen. Die Dame sagte mir, sie schickt eine Mail an meine Betreuerin. Ich werde von einer freundlichen Dame zurückgerufen, nur ist die Dame nicht meine Betreuerin und arbeitet auch nicht in meiner Stammfiliale. Sie sagt, sie hat das für mich gefixt. Wenn ich mich das nächste mal in George anmelde, sollte alles wieder funktionieren. Und wenn es doch nicht funktioniert, solle ich noch mal anrufen. Natürlich funktioniert es nicht. Ich rufe unverzüglich bei der Nummer der Dame zurück und es passiert nichts: Kein Freizeichen, kein besetzt, keine Warteschleife.

Ich suche mir also die Nummer meiner Stammfiliale aus dem Internet raus, denn dort gibt es eine Betreuerin die ich tatsächlich schon mal von Angesicht zu Angesicht gesehen habe. Aber ich lande wieder in einer Warteschlange und spreche wieder mit einer Dame in Wien, einer anderen als das erste mal, und muss noch mal alles erklären. Sie sagt, sie versucht meine Betreuerin zu erreichen (welche auch immer die auch diesmal ist), aber die Dame telefoniert natürlich gerade.

Mir war das alles zu blöd, und werde morgen direkt zur Stammfiliale gehen, ohne Termin. Aber ich finde es schon ein Wahnsinn, dass man nach Wien umgeleitet wird wenn man seine Stammfiliale anrufen möchte, und dann doch ganz wo anders hin geleitet wird und mit jemandem spricht, der/die keine Ahnung hat. Wozu hat die Stammfiliale denn eine Telefonnummer auf Google, wenn man dort sowieso nicht anrufen kann?

Dann kam noch ein Email von George, dass ich eine neue Nachricht habe. Na super, bringt mir aber nichts wenn ich in George nicht mehr reinkomme.

Ich hatte mal Produkte bei der Raiffeisen Bank. Wenn ich dort angerufen und nach meinem Betreuer gefragt hatte, und er war gerade beschäftigt oder nicht im Haus, hat eine Kollegin dafür gesorgt, dass mein Betreuer mich in Kürze zurückrufen wird. Und nicht eine Umleitung in irgendeine Zentrale wo sich niemand auskennt. So geht Kundenservice. Überlege mir ernsthaft, ob ich ganz zur Raiffeisen wechsle.

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Tobias H.
1/5

Mein Konto wurde ohne Grund gesperrt.

Ich konnte nicht auf mein Gehalt zugreifen, was das alltägliche Leben erschwerte. Nach ca. 8 Anrufen wurde erst 5 Tage später das Konto freigegeben, außerdem kann mir 10 Tage später immer noch keiner sagen, warum das geschah.

Sehr sehr schlecht, es meldet sich einfach keiner

Ps: Nein! Nicht ich sende eine Mail - Ihr schreibt jetzt mal gefälligst zurück im Georg!!!

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Jürgen W.
1/5

Diese Bank auf jeden Fall meiden, wenn man einen verlässlichen und zuverlässigen Partner sucht. Sparkonto wurde nach fast 20 Jahren gekündigt, da es sich für die Bank nicht rechnet, wenn nach jahrelanger Niedrigzinsphase nun etwas höhere Zinsen ausbezahlt werden müssten. Steigende Kreditzinsen werden natürlich dankend angenommen.
So etwas würde man sich vielleicht von einer unseriösen Onlinebank erwarten. Es geht nur um Gewinnoptimierung und nicht um den Kunden. Von anderen Banken werden Zinsen in der Höhe problemlos ausbezahlt und die von der Sparkasse angebotenen Umstiegsangebote waren exorbitant unterdurchschnittlich oder nur mit moderaten Zinsen auf eine extrem kurze Laufzeit, danach wieder 0,.. All das in einer Zeit in der die Sparkasse Rekordgewinne einfährt.

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Willi H.
1/5

War heute in der Tiroler Sparkasse am Sparkassenplatz. Man hat den Eindruck, das Personal hinter den Schaltern fühlt sich von Kunden gestört. Service unter aller Sau!!! Es gibt zwar keine Sparbücher mehr, aber über Alternativen wurde ich in keinster Weise beraten. Bedienung extremst schleppend - bei einem "Fall" standen eine Ewigkeit gleich 2 Mitarbeiter.
Zum Fremdschämen, wenn ich da an den hervorragenden Service von früher denke. Eine Bank zum Abgewöhnen. Ich habe Spareinlagen bei mehreren Instituten, aber keines ist im Service auch nur annähernd so mies wie die Tiroler Sparkasse derzeit.

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Matin M.
1/5

Enttäuschend und inakzeptabel nach 12 Jahren als Kunde

Nach 12 Jahren treuer Kundschaft bei der Sparkasse habe ich mich entschlossen, den Schritt zum Wohnungskauf zu wagen – mit eigenen Mitteln und allem, was nötig ist, um eine Finanzierung zu erhalten. Doch zu meinem großen Schock und Ärger wurde mir plötzlich mitgeteilt, dass ich aufgrund eines angeblichen Vormerks von vor drei oder vier Jahren keine Finanzierung bekommen könne.

Ich wurde ohne jegliche Unterstützung einfach darauf hingewiesen, bei einer anderen Bank nachzufragen – und das als langjähriger, loyaler Kunde! Keine klare Erklärung, keine Lösungsansätze, nur ein unverständliches „Schauen Sie doch woanders.“ Das ist absolut inakzeptabel und fühlt sich wie ein Schlag ins Gesicht an.

Ich hatte mehr erwartet – vor allem nach so vielen Jahren als Kunde. Diese Erfahrung zeigt mir, dass Kundenloyalität hier nichts zählt. Ich kann nur sagen: Enttäuschend und frustrierend. Wer auf Unterstützung und langjährige Kundenbindung hofft, sollte sich nach einer anderen Bank umsehen.

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Kathrin G.
1/5

Mein Freund is sowas von enttäuscht von eurer Abzocke ! Ich als Längjärige Steiermärkische Sparkassen Kundin muss euch Tiroler echt sagen. Was bildet ihr euch ein eure Kunden ab zu Zocken von vorne bis hinten ! Eure Zinsen sein genau so eine Frechheit wie eurer scheiß Kundenservice:)
Darum werde ich niemals zu euch nach Tirol wechseln Konto mässig und bleibe bei meiner Heimat Bank in der Steiermark obwohl ich seit 4 Jahren in Tirol wohne. Diesen Service von der guten Steiermärkischen gebe ich niemals auf nur weil ich in Tirol wohne !! Tja ich lache nur mehr über eure unkomizuele Art !

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Sabine H.
5/5

Das Team der Sparkasse Technik mit Herrn Rief und des Wohnquadrats mit Frau Stecher sind überaus freundlich und hilfsbereit. Für meinen Wohnkredit fühlte ich mich gut beraten und sowohl von den Konditionen als auch der Geschwindigkeit der Bearbeitung war ich überaus zufrieden! Sie haben alles daran gesetzt, dass mein Anliegen trotz sehr engem Zeitfenster fristgerecht abgeschlossen werden kann und der Einsatz meiner Zuständigen war grandios.

Tiroler Sparkasse, Beratungszentrum Sparkassenplatz - Innsbruck
Michael D.
1/5

Ich bin, wie so viele auch, Opfer der gross angelegten Kündigungswelle von variabel verzinsten Sparprodukten durch die Sparkasse geworden. Der frühere Sparkasse Werbeslogan "Was zählt, sind die Menschen" ist leider dem neuen Motto "Was zählt, sind die Moneten der Menschen" gewichen. Solange die Sparkasse an den Leuten gut verdient, sind sie gern gesehen. Wenn der Deal aber nicht mehr so lukrativ für die Sparkasse ist, wird sofort gekündigt. Man könnte meinen, die Sparkasse nagt am Hungertuch. So eine Vorgangsweise stärkt natürlich das "Vertrauen" zwischen einem langjährigen (Firmen)-Kunden mit etlichen Konten und Veranlagungen, und der Sparkasse. Ich überlege sämtliche Produkte von der Sparkasse abzuziehen--andere Banken freuen sich vielleicht über mein Geld. Ich hoffe ihre Strategie des "Vertrauensbruches" an den Kund(i)nnen funktioniert. Ich werde die frohe Kunde natürlich an viele Leute weitergeben.Ein Hoch auf den "fähigen" und wahrscheinlich für ihre tollen Leistungen und genialen Ideen "unterbezahlten" Vorstand🤲👏👏👏

Go up