Rathaus Schöneberg - Berlin

Adresse: John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30902770.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Rathaus, Behörde, Historischer Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1003 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Rathaus Schöneberg

Rathaus Schöneberg John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rathaus Schöneberg

  • Montag: 08:00–15:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rathaus Schöneberg – Die Geschichte und Bedeutung des Berliner Ortsteils

Das Rathaus Schöneberg ist ein prägnanter und bedeutender Bau im Herzen Berlins. Es befindet sich auf dem John-F.-Kennedy-Platz 1 in 10825 Berlin, Deutschland und ist sowohl ein Wahrzeichen der Stadt als auch ein wichtiges politisches Zentrum. Das Gebäude kann auf besondere Weise für seine historischen Hintergründe und seine Bedeutung für die Stadt Berlin gewürdigt werden.

Architektur und Geschichte

Das Rathaus Schöneberg wurde in den Jahren 1929 bis 1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit erbaut und ist ein wichtiger Bezugspunkt für die Architekturgeschichte Berlins. Der Entwurf stammt von dem Architekten Werner March, der auch für das Olympiastadion in Berlin verantwortlich zeichnet. Das Gebäude ist sowohl von seiner äußeren Erscheinung als auch von seinem interinen Design her ein Meisterwerk der Moderne.

Politische Bedeutung

Das Rathaus Schöneberg hat eine besondere politische Bedeutung, da es während der Zeit der deutschen Teilung das Zentrum der West-Berliner Verwaltung war. Hier fanden viele wichtige politische Ereignisse statt, darunter die legendäre Siegesrede von John F. Kennedy vor einer großen Menschenmenge auf dem Platz vor dem Gebäude am 26. Juni 1963. Diese Rede ist bis heute eine der bekanntesten und bedeutendsten Reden in der Geschichte der Stadt Berlin.

Heutige Funktionen

Heutzutage dient das Rathaus Schöneberg als Verwaltungsgebäude für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg und ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Gebäude befinden sich unter anderem Büros für verschiedene Behörden und Einrichtungen, die den Bürgern verschiedenste Dienstleistungen anbieten. Darüber hinaus ist das Gebäude ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die die Geschichte und Architektur dieses Wahrzeichens der Stadt erkunden möchten.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

Das Rathaus Schöneberg ist auf verschiedene Weise zugänglich für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe. Darüber hinaus stehen auch gebührenpflichtige und kostenlose Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung.

Bewertungen und Feedback

Das Rathaus Schöneberg hat insgesamt 1003 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei es eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen erhielt. Die Bewertungen zeigen, dass das Gebäude sowohl für seine Architektur als auch für die Freundlichkeit und Kompetenz der Angestellten gelobt wird. Einige Besucher loben auch die schnelle und effiziente Bearbeitung ihrer Anliegen und die professionelle Atmosphäre im Gebäude.

Es ist empfehlenswert, im Voraus die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um das Rathaus Schöneberg zu besuchen, da die Parkmöglichkeiten in der Umgebung begrenzt sind. Die Anreise mit der U-Bahn ist besonders einfach, da die U2 und die U3 auf dem John-F.-Kennedy-Platz halten. Die Website des Rathauses bietet detaillierte Informationen über die Öffnungszeiten, die angebotenen Dienstleistungen und weitere Veranstaltungen.

Empfehlung

Das Rathaus Schöneberg ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine wichtige Sehenswürdigkeit und ein Muss, wenn Sie die Geschichte und Architektur Berlins erkunden möchten. Die beeindruckende Architektur, die historischen Hintergründe und die Bedeutung für die Stadt Berlin machen das Gebäude zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um eine persönliche und informative Führung durch das Gebäude zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die offizielle Webseite des Rathauses Schöneberg.

👍 Bewertungen von Rathaus Schöneberg

Rathaus Schöneberg - Berlin
Fullah R.
5/5

Ein wunderschönes Gebäude mit netten Mitarbeiter:innen.

Habe am Freitag meine Anmeldung gemacht und gleichzeitig einen neuen Personalausweis machen lassen.

Die Ausbildnerin war sehr kompetent und hat den Prozess souverän und flott erledigt.

Rathaus Schöneberg - Berlin
Kevin L.
5/5

Ich würde pünktlich zum Termin im Bürgeramt aufgerufen. Die mir zugewiesene Bearbeiterin war freundlich und kompetent. Selbst spontane weitere Anfragen wurden direkt bearbeitet und mir sehr geholfen.

Rathaus Schöneberg - Berlin
Michael S.
5/5

Ich hatte einen Termin beim Bürgeramt.
Das Wartezimmer war fast komplett voll und dazu kam noch eine lange Schlange mit Leuten ohne Termin.
Nur 5 Minuten nach meinem gebuchten Termin kam ich schon dran. Ich hatte eine sehr freundliche und kompetente Mitarbeiterin.
Alle meine Anliegen und Fragen konnten innerhalb kürzester Zeit erledigt und beantwortet werden.

Rathaus Schöneberg - Berlin
Mara P.
4/5

Beeindruckendes Gebäude, historisch interessant und sehenswert, aber gefühlt seit einer Ewigkeit Baustelle die irgendwie nie fertig wird…. Paternoster nicht mehr im Betrieb…. und sehr regelmäßig 😳immer wieder Fehlalarme bei denen das Rathaus geräumt werden muss

Update: Seit heute gibt es in den Damentoiletten Spender für kostenlose Damenhygieneartikel (Tampons und Binden)👍👍👍 hätte man für mich persönlich gesprochen schon vor einigen Jahren draufkommen können…. Und bleibt zu hoffen, dass sie regelmäßig befüllt werden … und keine „ alle für eine“ vorbeikommen...

Rathaus Schöneberg - Berlin
Kurt A.
5/5

Rathaus Schöneberg. Sehr zu empfehlen.
Tolle Architektur. Schönes Treppenhaus. Ein besonderer Ort. Ganz freundliches Personal. Und ich würde wieder hingehen.

Rathaus Schöneberg - Berlin
Gabriela
5/5

Im Bürgeramt sind sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiterinnen u Mitarbeiter! Ich hatte einen Termin, um die elektronische Ausweisfunktion zu aktivieren. Es ging superschnell und die Lady am Schalter im Warteraum machte es möglich, dass ich auch mein Führungszeugnis beantragen konnte. Herr Oztas hat blitzschnell u freundlich die Gebühren ‚verarbeitet‘. Klasse und danke!

Rathaus Schöneberg - Berlin
Regina R.
5/5

Ich wollte mir gestern nach wochenlangen vergeblichen Versuchen, online oder über die 115, einen Termin für einen neuen Reisepass persönlich im Rathaus holen.
Zu meiner großen Überraschung konnte ich ihn gleich beantragen und dort auch Passfotos machen. Alles mit Hilfe einer überaus freundlichen Sachbearbeiterin.
Vielen Dank nochmals!

Rathaus Schöneberg - Berlin
Zauber K.
5/5

Pünktlich wurde der Termin wahrgenommen und diese starke Freundlichkeit hab ich noch nirgends im Amt erlebt!

Go up