Mahnmal Gleis 17 - Berlin

Adresse: Am Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin, Deutschland.

Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Denk­mal, Historischer Ort, Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 949 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mahnmal Gleis 17

Mahnmal Gleis 17 Am Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mahnmal Gleis 17

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Mahnmal Gleis 17 in Berlin

Das Mahnmal Gleis 17 ist ein bedeutendes Denkmal und historischer Ort in Berlin, der den Opfern der Deportationen während der NS-Zeit gedenkt. Es befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Grunewald und ist ein Muss für alle, die die Geschichte Berlins und der Shoa kennenlernen möchten.

Spezialitäten

  • Denkmal
  • Historischer Ort
  • Gedenkstätte
  • Sehenswürdigkeit

Adresse und Erreichbarkeit

Das Mahnmal Gleis 17 ist unter der Adresse Am Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin, Deutschland zu finden. Es ist rollstuhlgerecht zugänglich, sowohl über eine Treppe als auch über eine Rampe.

Weitere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang Ja
Rollstuhlgerechter Parkplatz Ja

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Mahnmal Gleis 17 hat insgesamt 949 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 wird es von den Besuchern sehr positiv bewertet.

Die Besucher loben den "interessanten und geschichtsträchtigen Ort", bei dem sie "Gänsehaut bekommen". Sie beschreiben es als "unbedingt sehenswert" und erwähnen die "bedrückende Stille inmitten des Bahnhofstrubels". Es hinterlässt ein "beeindruckendes Gefühl", das man auf sich wirken lassen sollte.

Insgesamt bietet das Mahnmal Gleis 17 eine eindrucksvolle und bewegende Erfahrung, die jedem empfohlen werden kann, der mehr über die Geschichte Berlins und der Shoa erfahren möchte.

Um weitere Informationen zu diesem bedeutenden Denkmal und historischen Ort zu erhalten, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: berlin.de

👍 Bewertungen von Mahnmal Gleis 17

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
HEUMANN S.
5/5

Ein interessanter und geschichtsträchtiger Ort, bei dem man Gänsehaut bekommt. An den Gleisen ist aufgezeichnet, wann und wieviele Juden in die Todeslager deportiert wurden.

Unbedingt sehenswert - nicht nur für Touristen !

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
Sönke H.
5/5

Direkt vom S-Bahnhof Grunewald über eine Treppe oder die Rampe erreichbar.
Gerade diese Stille inmitten wenn auch abseits des Bahnhofstrubels hinterlässt ein bedrückendes Gefühl. Definitiv ein "beeindruckender" Ort den man auf sich wirken lassen sollte. Ich bin dankbar, den Opfern des NS-Regimes hier gedenken zu können.

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
Uschi N.
5/5

Beeindruckend! Ein stilles Mahnmal, ganz weit draußen, fast versteckt, hier wurde das Grauen Wirklichkeit. Das geht wirklich unter die Haut...

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
intranetmiri
5/5

Ein Ort mit zutiefst trauriger und beschämender Geschichte. Ich finde es sehr gut, dass das Mahnmal hier die Erinnerung wach hält. Das gilt auch für die Skulpturen, die schattenhaft an die vielen von hier deportierten Juden erinnern sollen. Sich vorzustellen, was von hier aus geschehen ist, beschwört verstörend Bilder herauf.

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
Somer A. Y.
5/5

Auf den ersten Blick ein unscheinbarer Platz bis man die Tafel entdeckt... falls man sie entdeckt. Die ersten Male als ich dort vorbei kam, wunderte ich mich über die Libellen über den stillgelegten Gleisen. Erst später fand ich das Schild, das erklärte, dass von diesen Gleisen zehntausende Menschen jüdischen glauben in die Vernichtungslager deportiert wurden. Es scheint, als würde die Menschheit nichts dazulernen.

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
Tamara H.
5/5

Das Mahnmal Gleis 17 in Berlin ist ein eindringliches Gedenkzeichen für die jüdischen Deportationen während des Nationalsozialismus. Es befindet sich am Bahnhof Grunewald und erinnert an die unschuldigen Opfer. Die schlichten, aber kraftvollen Inschriften und die beeindruckende Gestaltung schaffen einen Raum der Reflexion und Trauer. Besucher werden dazu angeregt, die Geschichte zu reflektieren und die Bedeutung des Mahnmals für die Erinnerungskultur zu erkennen. Ein wichtiger Ort für alle, die die Vergangenheit verstehen und eine Warnung für die Zukunft sehen wollen.

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
Dirk M.
5/5

Das Mahnmal Gleis 17 sagt mit ergingen Worten sehr viel aus. Die Erinnerung was hier passiert ist holt einen gleich ein und man weiß das so etwas nie wieder passieren darf. Es ist wirklich erschreckend wenn man am Gleis entlang geht und die Zahlen liest.
Echt bewegend.

Mahnmal Gleis 17 - Berlin
Alex W.
5/5

Gleis 17 -ein schrecklicher Ort der Geschichte der heute ruhiger und dezenter nicht erscheinen könnte. Ein Ort ohne viele Worte auf Tafeln, ohne große Erklärungen, ein Ort - an dem man alleine ist mit seinen Gedanken was hier einmal geschehen ist. Nur die Daten der Todeszüge mit der Anzahl der Opfer erinnern an die Grausamkeit und Normalität von damals.
Gedanken der Vergangenheit, die uns leiten in der Zukunft, damit klar ist, dass darf nicht nochmal passieren!

Go up