Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück - Fürstenberg/Havel
Adresse: 16798, Str. d. Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel, Deutschland.
Telefon: 330936080.
Webseite: ravensbrueck-sbg.de
Spezialitäten: Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Öffentliche Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 466 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
⏰ Öffnungszeiten von Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–12:00, 12:30–16:00
- Mittwoch: 10:00–12:00, 12:30–16:00
- Donnerstag: 10:00–12:00, 12:30–16:00
- Freitag: 10:00–12:00, 12:30–16:00
- Samstag: 10:00–12:00, 12:30–16:00
- Sonntag: 10:00–12:00, 12:30–16:00
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück: Ein Ort der Erinnerung und Reflexion
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, gelegen an der Adresse 16798, Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel, Deutschland, ist eine bedeutende Gedenkstätte, die an die grauen Jahre des Zweiten Weltkriegs erinnert. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 33093 6080 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besucher können sich ausführlich über die Geschichte und die Bedeutung dieser Stätte informieren, indem sie die Webseite ravensbrueck-sbg.de besuchen.
Besondere Merkmale und Informationen
Spezialitäten: Die Stätte ist besonders bekannt für ihren wunderschönen Gedenkpark und als beeindruckende Sehenswürdigkeit. Besucher finden hier:
- Einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle gewährleistet.
- Eine öffentliche Toilette für den Komfort der Besucher.
Weitere interessante Daten: Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben. Das Gebäude und das Außengelände sind weitläufig und laden zum Entdecken ein. Besonders erwähnenswert ist, dass alle Häuser frei zugänglich sind und Besucher diese erkunden und besichtigen können.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung: Mit 466 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5 zeigt sich, dass die Stätte weit über den Erwartungen liegt. Besucher empfehlen, sich Zeit zu nehmen, da das Gelände sehr groß ist und auch der Außenbereich sehenswert ist. Ein Besuch von mindestens 4 Stunden wird empfohlen, um die Tiefe der Geschichte und die Bedeutung dieser Orte vollständig zu erfassen.
Empfehlungen für Besucher:
- Zeit einplanen: Mindestens 4 Stunden sollten Sie einplanen, um die Stätte gründlich zu erkunden.
- Selbst ein Bild machen: Die Stätte bietet eine Fülle von Informationen und Erlebnissen, die einen eigenen Eindruck vermitteln. Es wird empfohlen, sich vorab ein Bild zu machen, um den Besuch bestmöglich vorzubereiten.
- Kostenlos besuchen: Der Eintritt ist kostenlos, und es gibt sogar kostenlose Parkplätze vor Ort.
Rechtliche Warnung: Die zahlreichen positiven Bewertungen und die durchschnittliche hohe Bewertung deuten darauf hin, dass es sich um einen Ort handelt, an dem Besucher authentische und berührende Erfahrungen machen können. Daher wird dringend empfohlen, die Webseite ravensbrueck-sbg.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Besuch vorzubereiten.
Fazit und Aufruf zum Handeln: Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ist ein unverzichtbarer Ort für alle, die sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzen möchten. Kontaktieren Sie die Stätte über die Webseite, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Lassen Sie sich von der Geschichte this eindrucksvollen Ortes berühren und ehren Sie die Erinnerung der Opfer. Besuchen Sie die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und machen Sie aus Ihrer Besuchsplanung ein tiefgreifendes historisches Erlebnis.