Industriesalon Schöneweide - Berlin

Adresse: Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3053007042.
Webseite: industriesalon.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 194 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Industriesalon Schöneweide

Industriesalon Schöneweide Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Industriesalon Schöneweide

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–18:00
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: 14:00–18:00
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 14:00–18:00

Industriesalon Schöneweide: Eine Entdeckung der Industriekultur in Berlin

Adresse: Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin, Deutschland

Telefon: 3053007042

Webseite: industriesalon.de

Über das Industriesalon Schöneweide

Das Industriesalon Schöneweide ist ein einzigartiges Museum, das die reiche Industriegeschichte Berlins präsentiert. Mit seiner Standortlage an der Reinbeckstraße 9 in Berlin bietet es eine spannende Reise in die Vergangenheit der Industriekultur. Das ehemalige AEG-Gebäude beherbergt heute eine vielfältige Sammlung von Maschinen und Werkzeugen, die die Technikgeschichte lebendig halten.

Spezialitäten und Services

  • Museum: Das Industriesalon Schöneweide ist vor allem dafür bekannt, die Industriekultur und Technikgeschichte Berlins auf ansprechende Weise zu präsentieren.
  • Rollstuhlgerechter Zugang: Das Museum bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen den Besuch genießen können.
  • Sanitäranlagen: Als weitere Serviceleistung bietet das Industriesalon Schöneweide auch ein rollstuhlgerechtes WC und reguläre WC-Anlagen.
  • Restaurant und Kinderfreundlichkeit: Das Museum verfügt über ein Restaurant und ist kinderfreundlich, sodass das Besuchserlebnis für die ganze Familie optimal gestaltet ist.

Bewertungen und Meinungen

Das Industriesalon Schöneweide hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Museen Berlins entwickelt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business hat das Museum bisher 194 Bewertungen erhalten. Besucher loben insbesondere die informativen Führungen, die lebendige Erzählung der Geschichte und die spannenden Exponate. Ein Highlight ist oft der Aufstieg auf das Dach des ehemaligen AEG-Gebäudes, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.

Empfehlung für Besucher

Wer sich für die Industriegeschichte und die Technikentwicklung interessiert, sollte das Industriesalon Schöneweide unbedingt besuchen. Die anschaulichen Ausstellungen und die moderne Präsentation der Exponate laden ein, sich mehr über die industrielle Vergangenheit Berlins zu informieren. Die barrierefreie Ausrichtung und die familienfreundliche Einrichtung machen den Besuch zu einem genussvollen Erlebnis für alle Altersgruppen.

Um sich direkt über die angebotenen Führungen, die aktuellen Ausstellungen und weitere Services zu informieren, empfiehlt sich ein Besuch auf der offiziellen Webseite des Industriesalon Schöneweide. Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen und können bereits im Voraus eine Buchung vornehmen.

Im Anschluss an Ihren Besuch im Industriesalon Schöneweide ist der Kontakt über die Webseite oder das angebotene Telefonnummer (3053007042) jederzeit möglich. Egal für welche Frage oder Anliegen Sie sich entscheiden – das Team des Industriesalon Schöneweide steht Ihnen für einen unvergesslichen Besuch in der Industriekultur Berlins zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Industriesalon Schöneweide

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Amanda Y.
5/5

Der Industriesalon Schöneweide bietet eine spannende Reise durch die Industriekultur Berlins. Unsere Führung war äußerst informativ, und der Guide hat die Geschichte lebendig erzählt. Ein besonderes Highlight war der Aufstieg auf das Dach der ehemaligen AEG-Gebäude mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll Maschinen und Werkzeuge aus der Vergangenheit. Wer sich für Technik und Industriegeschichte interessiert, sollte diesen Ort unbedingt besuchen 😀!

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Yusuf H.
5/5

Das Industrie- und Technikmuseum Schöneweide ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die sich für die Industriegeschichte Berlins und insbesondere für die Entwicklung während der DDR-Zeit interessieren. Besonders beeindruckend war die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Museumspersonals. Schon beim Betreten des Museums wurde man herzlich begrüßt, und das gesamte Team war stets bereit, Fragen zu beantworten und zusätzliche Informationen zu bieten. Ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen haben den Besuch besonders angenehm gemacht.

Das Museum selbst ist äußerst informativ und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Elektroindustrie, die das Gesicht von Schöneweide maßgeblich geprägt hat. Besonders die liebevolle und detaillierte Aufarbeitung der Ausstellung zeigt, mit wie viel Sorgfalt die einzelnen Exponate zusammengestellt wurden.

Der Höhepunkt des Besuchs war jedoch zweifellos die Fotoausstellung aus der DDR-Zeit. Die Ausstellung hat es geschafft, eine emotionale Verbindung zu den gezeigten Bildern herzustellen und das Leben in der DDR auf authentische und greifbare Weise darzustellen. Die Fotografien gaben einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen in dieser Zeit und vermittelten ein Gefühl für die Herausforderungen und Errungenschaften der damaligen industriellen Entwicklung.

Insgesamt war der Besuch im Schöneweide Industriemuseum eine absolute Bereicherung – nicht nur für Technik- und Geschichtsinteressierte, sondern für jeden, der sich einen tieferen Einblick in die Vergangenheit Berlins und der DDR wünscht. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert, nicht zuletzt wegen des großartigen Teams und der faszinierenden Ausstellungen.

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Heiko R.
5/5

Ich war vor Ort bezüglich der Dauerausstellung "Geschichte der Berliner TT Bahnen".
Die Ausstellung ist klein aber fein und die zwei sympathischen Freaks waren sehr freundlich und konnten alle Fragen beantworten.
Sehr zu empfehlen für einen kleinen Ausflug zwischendurch.

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Martina S.
5/5

Gegen eine freiwillige Spende bekommt man einen umfassenden Einblick und eine sehr liebevoll gestaltete Ausstellung über den Industriestandort. Da es schon dunkel war muss ich die Außenanlagen ein anderes Mal ansehen.

Industriesalon Schöneweide - Berlin
cidberlin
5/5

Der Industriesalon Schöneweide ist ein historisches Kleinod für Technikbegeisterte in Berlin. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Fabrikhalle sind unzählige Exponate zur Elektrizitätsgeschichte und Elektronik ausgestellt. Die Sammlung umfasst Bauteile und Geräte vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Zeit der Wiedervereinigung.

Besonders faszinierend sind die vielen interaktiven Exponate, an denen die Elektrizitätslehre anschaulich demonstriert wird. Man kann beispielsweise selbst einfache Stromkreise aufbauen und deren Funktionsweise erforschen. Auch historische Meilensteine wie die Erfindung der Glühlampe oder des Radios werden in kleinen Nachbauten vorgeführt.

Ein weiteres Highlight ist die Präsentation der Entwicklung der Rundfunk- und Fernsehtechnik. Verschiedene Radios, Fernseher und Aufnahmegeräte zeigen eindrucksvoll, wie sich die Technik im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat.

Besonders erwähnenswert ist, dass der Eintritt in den Industriesalon kostenlos ist. Regelmäßig finden hier auch Wechselausstellungen und Führungen statt. Das freundliche Personal steht mit Rat und Tat zur Seite.

Insgesamt ist der Industriesalon Schöneweide ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt. Technikfans kommen hier voll auf ihre Kosten und können in die Vergangenheit der Elektrizitäts- und Funktechnik eintauchen. Das Museum ist ein Schatz für die Industriegeschichte Berlins.

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Dirk
5/5

Interessante kostenfreie Ausstellung und sehr hilfsbereites Personal. Für an Technik und DDR-Geschichte Interessierte sehr empfehlenswert.

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Felix
4/5

Die Ausstellung ist etwas klein, aber trotzdem sehenswert

Industriesalon Schöneweide - Berlin
Mario
1/5

Leider war die als a 14 Uhr offen beworbene Ausstellung geschlossen und das leider erst vor Ort auf einen Aushang ersichtlich

Go up