Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld

Adresse: Kienberger Allee 4, 12529 Schönefeld, Deutschland.
Telefon: 3021788709.
Webseite: ra-goldenstein.de
Spezialitäten: Anwaltskanzlei.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 797 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Goldenstein Rechtsanwälte

Goldenstein Rechtsanwälte Kienberger Allee 4, 12529 Schönefeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Goldenstein Rechtsanwälte

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Goldenstein Rechtsanwälte

Goldenstein Rechtsanwälte ist eine renommierte Anwaltskanzlei, die sich in der Adresse Kienberger Allee 4, 12529 Schönefeld, Deutschland befindet. Die Kanzlei ist spezialisiert auf verschiedene Rechtsbereiche und zeichnet sich durch ihre Expertise und den engagierten Einsatz ihrer Anwälte aus. Für diejenigen, die auf der Suche nach rechtlicher Unterstützung sind, insbesondere in Verbraucher- oder Schadensfällen, ist Goldenstein Rechtsanwälte eine erstklassige Wahl.

Kontaktinformationen

Die Kanzlei ist erreichbar unter dem Telefon 3021788709. Für schnelle Rückmeldungen oder Terminvereinbarungen ist diese Nummer die beste Wahl. Darüber hinaus bietet Goldenstein Rechtsanwälte eine professionelle Online-Präsenz mit ihrer Webseite ra-goldenstein.de, wo Interessierte mehr über die Dienstleistungen und Spezialitäten der Kanzlei erfahren können.

Spezialitäten und Dienste

Die Anwaltskanzlei hat sich besonders in der Beratung und Vertretung von Mandanten in komplexen Rechtsfällen einen Namen gemacht. Spezialitäten: Hierzu zählen insbesondere Fälle im Bereich des Verbraucherschutzes und Schadensersatz. Die Anwälte von Goldenstein Rechtsanwälte sind bekannt für ihre transparente und informative Vorgehensweise, was wiederum die hohe Zufriedenheit der Mandanten erklärt.

Bewertungen und Reputation

Mit 797 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 ist Goldenstein Rechtsanwälte deutlich als vertrauenswürdige und erfolgreiche Anwaltskanzlei anerkannt. Die positiven Bewertungen spiegeln die erfolgreiche Unterstützung und den engagierten Umgang der Kanzlei mit ihren Mandanten wider. Ein Beispiel für die hervorragende Arbeit der Anwälte ist die Erfahrung eines Kunden, der dank des Einsatzes der Kanzlei einen fairen Ausgang in einem Diesel-Skandal erlangen konnte.

Empfehlung für Interessenten

Für alle, die in Schönefeld oder der Umgebung rechtliche Hilfe benötigen, empfehle ich dringend einen Besuch der Webseite von Goldenstein Rechtsanwälte. Dort finden Sie nicht nur detaillierte Informationen über die Dienstleistungen, sondern auch eine Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine persönliche und effiziente Betreuung jedes Mandanten. Zögern Sie nicht, über die angegebene Telefonnummer oder per E-Mail [email protected] Kontakt aufzunehmen, um Ihre rechtlichen Fragen zu klären oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Die positive Reputation und die zahlreichen positiven Erfahrungen sprechen für sich. Goldenstein Rechtsanwälte sind nicht nur eine Anlaufstelle für rechtliche Probleme, sondern auch ein Partner, der Ihnen mit Fachwissen und Empathie zur Seite steht.

👍 Bewertungen von Goldenstein Rechtsanwälte

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
Gabriele H.
5/5

Unser VW Tiguan war von dem Dieselskandal betroffen. Die Rechtsanwälte von Goldenstein haben sich sehr für uns eingesetzt. Es war alles transparent und informativ.
Letztendlich führten die Verhandlungen zu einem Erfolg, sodass wir zu unserer Zufriedenheit die Sache abschließen konnten.
Danke dafür!!!

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
kevin D.
2/5

Seit Wochen niemand per Telefon zu erreichen was der Stand meines falls ist. Am Anfang sehr sehr seriös aber nun langsam skeptisch da es nicht um wenig Geld geht… sollte ich Rückmeldung erhalten wird die Rezession auf 5 Sterne gupdated

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
Back U. (. K.
5/5

Lief alles eigentlich gut.
Ging um einen Dieselprozess gegen VW der erst über myright gestartet und dann an die Kanzlei als Einzelklage übergeben wurde.
Es wurde eine Anwältin aus der Nähe meines Wohnortes dann zum Termin geschickt, die bereits schon Erfahrungen hatte und mich vor der Verhandlung auch nochmal über den Ablauf informierte.
Nur der Kontakt zur Anwältin hätte etwas früher geachehen können und ein vorab klärendes Gespräch. Da wäre evtl. Etwas mehr Initiative der Kanzlei gut gewesen.
Ansonsten lief alles per Email und man wurde regelmäßig über den Stand informiert. Man merkte aber, dass es wohl viele Fälle dieser Art gab, da die Schreiben doch sehr nach copy/past aussahen.
Aber letztlich gewonnen und somit eine Sorge weniger.

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
Hufoel A.
1/5

Rechtsanwalt ist nicht gewillt seinen Mandanten zu helfen. Schließt den Akt ohne Rücksprache und kassiert das Geld von der Versicherung. Ohne irgendein Ergebnis erzielt zu haben. Denfinitv nicht zu empfehlen

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
Alex W.
5/5

Ich wechselte von myRight zu Goldenstein, um mich im Rechtsstreit mit VW (Dieselskandal) zu vertreten.
Nachdem bei myRight jahrelange praktisch nicht passiert war, konnte mir Goldenstein in vergleichbar kurzer Zeit zu meinem Recht verhelfen.
Die Kommunikation war jederzeit einwandfrei.

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
Maximilian H.
1/5

Seit über einem halben Jahr erreiche ich niemanden telefonisch oder per Mail - haben die sich mit dem Geld aller Mandanten vom Staub gemacht ? Oder hat jemand noch Kontakt

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
Harald H.
1/5

Würde ich nicht nochmal wählen bzw. der Kontakt mit mir lief als Beauftragter von MyRight/FinancialRight GmbH für einen "Diesel-Vergleich".

Von der Entschädigungssumme, die VW zahlt, wurde ein Prozentsatz als Provision an MyRight zu zahlen vereinbart.
So weit so gut.

Aber: Am Ende sollen dann von dem Betrag, den VW bezahlt (die Entschädigungssumme), Rechtsanwaltskosten direkt an die Anwälte gezahlt und die Provisionsregelung nur noch auf den verminderten Betrag angewendet werden. Also im Endeffekt wird die Netto-Entschädigung für den Diesel-Geschädigten, wenn auch in kleinem Maße, vermindert, und die Anwaltshonorare/Provision um den entsprechenden Betrag erhöht.

Man könnte auch so sagen: VW zahlt Anwaltskosten (direkt) und eine Entschädigungssumme. Von der Entschädigungssumme wird dann nochmal die Provision (MyRight) abkassiert (also irgendwie doppelt).

Ich empfinde das zumindest als unfair, oder leicht über den Tisch gezogen, und kann daher keine positive Bewertung aussprechen.

Goldenstein Rechtsanwälte - Schönefeld
paul A.
5/5

Wir haben uns der VW Sammelklage angeschlossen und waren sehr gut mit der Bearbeitung, dem Informationsfluss und vor allem mit dem Ergebnis bestens zufrieden. Wir können diexRA Goldstein nur empfehlen.

Go up