Die Säule der Gefangenen - KZ Gedenkstätte - Berlin
Adresse: 12207 Berlin, Deutschland.
Webseite: ikz-lichterfelde.de
Spezialitäten: KZ-Gedenkstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Die Säule der Gefangenen - KZ Gedenkstätte
⏰ Öffnungszeiten von Die Säule der Gefangenen - KZ Gedenkstätte
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die angeforderten Informationen enthält, formell, freundlich und in der dritten Person verfasst, mit Betonung auf Schlüsselwörtern und Strukturierung:
Die Säule der Gefangenen – KZ Gedenkstätte: Ein Ort der Erinnerung und des Verständnisses
Die KZ Gedenkstätte in Berlin-Lichterfelde ist ein wichtiger und bewegender Ort der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Die Gedenkstätte befindet sich in einer Adresse: 12207 Berlin, Deutschland und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers zu auseinandersetzen und die Schicksale der Opfer zu verstehen.
Überblick über die Gedenkstätte
Ursprünglich war das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Lichterfelde im Zweiten Weltkrieg als Militärlager genutzt worden. Nach Kriegsende wurde es von der Gestapo und später von der DDR-Staatssicherheit (Stasi) als Haftanstalt eingesetzt. Die Säule der Gefangenen, ein Mahnmal, das 1963 errichtet wurde, ist das zentrale Element der Gedenkstätte und erinnert an die unzähligen Menschen, die hier unter unmenschlichen Bedingungen gefoltert und ermordet wurden. Die Anlage ist heute ein Ort der Reflexion und der Mahnung, der dazu dient, die Gräueltaten der NS-Zeit wach zu halten und zukünftige Generationen zu warnen.
Besondere Merkmale und Angebote
Die Spezialitäten: KZ-Gedenkstätte umfassen eine Vielzahl von Bildungsangeboten und Führungen. Die Gedenkstätte legt großen Wert auf eine authentische Darstellung der Geschichte. Es gibt detaillierte Exponate, die die Lebensbedingungen der Häftlinge, die Rolle des Lagers und die Mechanismen der Verfolgung erläutern. Ein rollstuhlgerechter Eingang und die Kinderfreundlichkeit der Einrichtung gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien den Besuch problemlos genießen können. Die Gedenkstätte ist ein Ort, an dem sich Besucher Zeit nehmen können, um über die Vergangenheit nachzudenken und die Bedeutung von Menschenwürde und Freiheit zu schätzen.
Weitere interessante Daten
- Webseite: ikz-lichterfelde.de
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: 4.2/5
Die Lage des Geländes ist heute überraschend, da sich hier mittlerweile moderne Wohnbebauung befindet. Ein Zeugnis dieser Transformation ist die imposante Säule der Gefangenen, die an einem unauffälligen Ort im ehemaligen Lagerstandort steht. Die Gedenkstätte bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte des Lagers und die Lebensumstände der Häftlinge, die hier gefangengehalten wurden.
Die KZ Gedenkstätte in Berlin-Lichterfelde ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Es ist eine Gelegenheit, die Vergangenheit zu verstehen, die Würde der Opfer zu ehren und sich für eine Zukunft einzusetzen, in der solche Gräueltaten niemals wieder geschehen.
Um detailliertere Informationen zu erhalten, einschließlich der aktuellen Führungszeiten, Veranstaltungen und Bildungsangebote, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter ikz-lichterfelde.de zu besuchen. Kontaktieren Sie die Gedenkstätte direkt, um Ihre Besuchsbereitschaft zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie eine informative und bewegende Erfahrung machen.