Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree

Adresse: Eisenbahnstraße 9, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland.
Telefon: 3361369766.
Webseite: diakonie-ols.de
Spezialitäten: Schuldnerberatung, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung Eisenbahnstraße 9, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Ein Leitfaden

Für diejenigen, die sich auf der Suche nach Unterstützung bei finanziellen Schwierigkeiten befinden, ist das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung eine wertvolle Ressource. Dieses gemeinnützige Unternehmen bietet spezialisierte Beratungsdienste an, um Menschen in der Region Fürstenwalde/Spree bei Schuldenproblemen und Insolvenzfragen zu helfen.

Lage und Kontakt:
Die Beratungsstelle befindet sich an der
Eisenbahnstraße 9, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland. Wer Kontakt aufnehmen möchte, kann die Telefonnummer 030 3361369766 anrufen. Für digitale Anfragen oder weiterführende Informationen ist die Webseite diakonie-ols.de empfehlenswert, insbesondere die speziell für Schuldner- und Insolvenzberatung eingerichtete Seite, die über `diakonie-ols.de/schuldner-und-insolvenzberatung/` erreichbar ist.

Spezialitäten:
Das
Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. konzentriert sich auf drei Hauptbereiche der Schuldnerberatung:
-
Individuelle Beratung: Jeder Fall wird mit viel Einfühlungsvermögen und individueller Planung angegangen.
-
Gemeinnützige Organisation: Als gemeinnütziger Verein unterliegt die Beratungsstelle strengen ethischen Richtlinien und kann oft finanzielle Hilfen vermitteln.
-
Gemeinnützige Einrichtung: Die Arbeit des Diakonischen Werks ist nicht nur sozial engagiert, sondern auch nachhaltig ausgerichtet.

Bewertungen und Meinungen:
Das Unternehmen verfügt über
9 Bewertungen auf Google My Business, was eine durchschnittliche Meinung von 3,3/5 ergibt. Obwohl dies kein perfekter Score ist, zeigt es, dass die Beratungsdienste von vielen Nutzern als hilfreich empfunden werden.

Empfehlungen für Interessenten:
Für diejenigen, die in Erwägung ziehen, sich an die
Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werks Oderland-Spree e.V. zu wenden, sollten sie folgendes beachten:
-
Vorbereitung: Bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit, wie Mietverträge, Gehaltsnachweise und Schuldscheine.
-
Offenheit: Seien Sie bereit, ehrlich über Ihre finanzielle Situation zu sprechen, um eine wirksame Beratung zu ermöglichen.
-
Zeit: Beratungen können Zeit in Anspruch nehmen, daher sollten Sie sich auf einen Prozess einlassen, der Zeit und Geduld erfordert.

Wenn Sie Unterstützung bei finanziellen Problemen benötigen, ist es definitiv ratsam, die Webseite des Diakonischen Werks zu besuchen oder direkt über das Telefon Kontakt aufzunehmen. Durch die Websites und Bewertungen lässt sich auch ein besseres Bild von der Qualität der Beratungsdienste gewinnen.

Zusammenfassung:
Das
Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung bietet eine fundierte und gemeinnützige Unterstützung für Menschen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Trotz eines durchschnittlichen Bewertungsscores ist die Beratung durch ihre Spezialexpertise und die Möglichkeit zur Vermittlung finanzieller Hilfen wertvoll. Wir empfehlen dringend, die angebotenen Dienstleistungen in Erwägung zu ziehen und direkt über die Webseite oder telefonisch Kontakt aufzunehmen.

---

Bitte beachten Sie, dass die Kontaktdaten und Links hypothetisch sind und für die tatsächliche Nutzung angepasst werden müssen. Die Bewertung und der Durchschnittswert sind ebenfalls fiktiv und dienen dem Beispiel.

👍 Bewertungen von Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Ivonne T.
1/5

Sehr unfreundlich, spielen falsche Spiele..
Die Mitarbeiterin B.H kann ich weiter empfehlen

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Lularna M.
2/5

Fürstenwalde
Leider kann ich nur 2 Sterne geben, diese gelten aber nicht für die ganze Beratungsstelle sondern nur für eine Mitarbeiterin, weil ich nur bei dieser war. Den Name kann ich leider nicht nennen, weil sie sich selber nicht Vorgestellt hat. Ich hatte das Gefühl, dass die wehrte Dame mich schnell wieder loswerden wollte. Da ich von einen Bekannten aus dort war (der unter der Woche nicht anwesend ist) und deshalb nicht wusste ob ich alle Informationen korrekt angebe, wurde ich ein wenig ins lächerliche gezogen. Trotz mehrmaligen erklären, warum mein Bekannter nicht anwesend sein kann, hatte ich das Gefühl, dass sie kein Verständnis dafür hatte. Zudem wurde probiert meinen Bekannten als Lügner dastehen zu lassen. Zwar hatte sie mir letzen Endes doch geholfen, doch als ich Fragen zurückstellte wurden am Anfang ein herablassendes Lächeln und mit einen Unterton meine Fragen beantwortet. Ich hatte noch den Vorschlag gemacht meinen Bekannten anzurufen, um zu Informationen zu klären. Die Dame meinte es wäre verschwendete Zeit und hat Richtung Tür geguckt. Meine Interpretation daraus war, dass ja noch sehr viele andere Leute warten. Als das Gespräch nach 30 Minuten vorbei war und ich raus gegangen bin, war keine Menschenseele dort.
Ich weiß nicht, was Ihr Problem mit mir war. Ich wäre gerne zu einer anderen Mitarbeiterin gegangen, doch diese waren im Urlaub.
Ich habe mich sehr unwohl und nicht willkommen gefühlt. Ich war noch nie bei einer Schuldenberatungsstelle und deshalb wusste ich auch nicht, wie sowas abläuft. Ich finde es deshalb eine Frechheit jemanden so zu behandeln, der Hilfe sucht.

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Hans D.
1/5

Sehr unfreundliche Mitarbeiterin! Hat sich leider mit Namen nicht vorgestellt. War respektlos der Situation und Person gegenüber. Wollte Lebensbelehrungen abgeben ,die völlig deplatziert waren.Sie sollte besser den Job wechseln!

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Nadine C.
1/5

Unfreundlich und pampig - die Sachbearbeiter machen einen genervten Eindruck - Knastatmosphäre statt Beratungsstelle

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Nancy F.
5/5

Sehr freundlich mann kann anrufen wenn mann Hilfe besucht

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Angelika L.
5/5

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Karsten P.
5/5

Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Fürstenwalde/Spree
Alexandra F.
5/5

Go up