Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge

Adresse: 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Waldstein

Burgruine Waldstein 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Waldstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Waldstein - Eine Entdeckung im Herzen des Fichtelgebirges

Bereisen Sie den malerischen Ort Zell im Fichtelgebirge in Deutschland, um die faszinierende Burgruine Waldstein zu entdecken. Mit der Adresse 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland, ist diese historische Sehenswürdigkeit ein echtes Juwel, das sich für alle Besucher empfiehlt.

Historie und Architektur

Die Burgruine Waldstein, auch bekannt als "Rotes Schloss", ist eine beeindruckende Ruine einer Gipfelburg auf dem großen Waldstein im Fichtelgebirge. Mit einer Höhe von 877 Metern über NHN bietet sie atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft. Nach einer aufwendigen Restaurierung im letzten Sommer ist die Anlage nun wieder für Besucher begehbar. Die beeindruckende Architektur und die eindrucksvolle Geschichte der Burg laden zu einer Entdeckungstour ein.

Wanderweg und Aussichtspunkt

Die Burgruine Waldstein ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein schöner Aussichtspunkt. Besonders für diejenigen, die den Aufstieg bis zur "Schüssel" als beschwerlich empfinden, bietet die Burg eine wunderbare Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden, ohne den Aufstieg in Betracht zu ziehen.

Ausflugsziel und Umgebung

In der Nähe der Burgruine Waldstein befindet sich das Waldsteinhaus, eine charmante Gaststätte, die den Besuchern leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre bietet. Darüber hinaus stehen den Gästen kostenfreie Parkplätze in weniger als 100 Metern Entfernung zur Verfügung.

Reiseempfehlungen

Für alle Reisenden, die nach einer historischen Sehenswürdigkeit und einem atemberaubenden Aussichtspunkt suchen, ist die Burgruine Waldstein eine empfehlenswerte Destination. Die leicht zugängliche Burg ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, und die Kinderfreundlichkeit der Anlage macht sie für die ganze Familie geeignet.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgruine Waldstein hat im Laufe der Zeit viele positive Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit insgesamt 179 Bewertungen verfügt die Anlage über eine beeindruckende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Die Besucher loben die historische Bedeutung der Burg, die atemberaubende Aussicht und die liebevolle Restaurierung. Viele Gäste haben auch das Waldsteinhaus und die nahegelegenen Wanderwege gelobt.

Insgesamt ist die Burgruine Waldstein eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die die Schönheit und Geschichte des Fichtelgebirges erkunden möchten. Mit seiner einzigartigen Architektur, den atemberaubenden Aussichten und der freundlichen Umgebung ist es ein Muss für jeden Reisenden, der den Ort besucht.

👍 Bewertungen von Burgruine Waldstein

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Dana
5/5

Die Waldsteinburg,auch 'Rotes Schloss'genannt,ist eine Ruine einer Gipfelburg bei 877 m.ü. NHN auf dem großen Waldstein im Fichtelgebirge. Nach einjähriger Sanierung seit Ende letzten Sommer '24 wieder begehbar.

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Car H.
5/5

Sehenswerte Burgruine, die erst kürzlich aufwendig restauriert wurde. Außerdem handelt es sich um einen schönen Aussichtspunkt für alle, denen der Aufstieg bis zur "Schüssel" zu beschwerlich wäre. Die Gaststätte Waldsteinhaus und kostenfreie Parkplätze sind nur rund 100 Meter entfernt.

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Stefan S.
5/5

Eine sehr schöne Burgruine inmitten der bezaubernden, imposanten und wunderschönen Landschaft des Fichtelgebirges. Die Ruine ist über einen moderaten Aufstieg erreichbar. Errichtet wurde die Anlage um das Jahr 1350 von den Rittern vom Sparneck. Im 16. Jahrhundert waren auf Driburg Raubritter. Von hier aus wurden Überfälle zum Beispiel auf Durchreise der Kaufleute. Als Gegenmaßnahme zerstörten Schreibtische Bund den Bergfried 1523. Unterhalb der Burganlage befindet sich der Teufelstisch und weitere beei druckende Felsformationen. Ebenso ist das Wirtshaus nur wenige Minuten entfernt.

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Lord P.
5/5

Die Felsformationen sind beeindruckend.
Auch die Rundwanderwege zur "Roten Burg"sind klasse. Alles gut ausgeschildert.
Die Saale-Quelle in der Nähe ist ebenfalls zu empfehlen;-)

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Matthias M.
5/5

Immer wieder ein Erlebnis. Rundumblick in alle Himmelsrichtungungen. Egal ob schönes Wetter oder schlechtes Wetter, immer ein Ausflug wert, allein schon wegen der Felsformationen. Und übrigens Gipfel Nr. 3 bei der legendären 12 Gipfeltour....

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Ines N.
5/5

Wundervolle Gegend, tolle Aussicht und schöne Burgruine, schönes Ausflugsziel um wandern zu gehen in einer gewaltigen Natur. Leider hatte das Restaurant geschlossen wegen Ruhetag.

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Manfred L.
4/5

Eine Wanderung über den Waldstein ist immer wieder ein Erlebnis, auch wenn man schon öfters dort war. Man sieht immer einen neuen Ausblick, aus und in das Felsenmeer. Zu jeder Jahreszeit schön, selbst bei Nebel (mystisch).

Burgruine Waldstein - Zell im Fichtelgebirge
Horst K.
5/5

Nach einer tollen Wanderung an der Saale Quelle vorbei kommt man zu einem Felsmassiv. Auf diesem ist die Burgruine Waldstein. Das muss man einfach gesehen haben. Es ist grandios. Auf dem Gipfel gibt es einen Rundgang, der auch an einem Turm vorbei führt. Ein toller Ausblick zum Fichtelgebirge. Start der Tour ist von Zell.

Go up