Brücke-Museum - Berlin

Adresse: Bussardsteig 9, 14195 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3083900860.
Webseite: bruecke-museum.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 926 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Brücke-Museum

Brücke-Museum Bussardsteig 9, 14195 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Brücke-Museum

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Über das Brücke-Museum in Berlin

Das Brücke-Museum in Berlin ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das sich mit der Expressionismus-Kunst und der frühen Moderne befasst. Das Museum befindet sich am Bussardsteig 9 in 14195 Berlin, Deutschland und ist leicht über den öffentlichen Verkehr zu erreichen.

Spezialitäten des Museums

  • Kunstmuseum
  • Sehenswürdigkeit in Berlin

Einrichtungen und Services

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Das Brücke-Museum ist besonders dafür bekannt, die Geschichte und Entwicklung der Kunstbewegung „Brücke“ (Die Künstlergemeinschaft) zu zeigen. Diese Gruppe von Künstlern, die im frühen 20. Jahrhundert aktiv waren, hat maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Expressionismus-Kunst beigetragen. Die Sammlung des Museums umfasst eine Vielzahl von Gemälden, Zeichnungen, Drucken und Skulpturen.

Wie erreichen Sie das Brücke-Museum

Adresse:
Bussardsteig 9, 14195 Berlin, Deutschland
Telefon:
3083900860
Webseite:
bruecke-museum.de

Bewertungen und Meinungen

Das Brücke-Museum hat insgesamt 926 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3 von 5 Sternen genießt es ein hohes Maß an Beliebtheit und Anerkennung unter den Besuchern.

Einige Besucher empfehlen, das Museum in einer halben Stunde zu besichtigen und es mit einem Besuch im Dahlem Museum zu kombinieren. Dort kann man auch im Café essen. Das Museum bietet sowohl für Kunstliebhaber als auch für Familien mit Kindern ein interessantes und unterhaltsames Erlebnis.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Brücke-Museum in Berlin ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Expressionismus-Kunst und die frühe Moderne interessieren. Mit seiner umfangreichen Sammlung und den vielen Einrichtungen und Services ist es sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein wertvolles Erlebnis. Um weitere Informationen zu erhalten oder um direkt in Kontakt zu treten, besuchen Sie bitte die Webseite des Museums.

👍 Bewertungen von Brücke-Museum

Brücke-Museum - Berlin
R A.
4/5

Ein kleines Museum. Kann in einer halben Stunde besichtigt werden. Ich empfehle es mit einem Besuch im Dahlem Museum zu kombinieren. Dort können Sie auch im Café essen.

Brücke-Museum - Berlin
Mirjam B.
5/5

Am Museumssonntag, dem ersten des Monats, ist der Eintritt hier frei und ich finde, wie immer, eine interessante und lebhafte Atmosphäre vor. Zum Gratis-Angebot gehört ein inspierender Kreativ-Workshop für Groß und Klein. Man bekommt wunderschöne große Bäume, interessante Werke und Ideen, jede Menge Anregungen mit und kann Meisterwerke der Kunst betrachten. Für 2 Stunden kann man auf dem Museums-eigenen Parkplatz kostenlos parken. Das Gartencafé bietet Kuchen und kleine Leckerbisse an, die allerdings nicht in meiner Preisklasse liegen. Spannende Bücher liegen im Museumsshop aus. Ein ausgesprochener Lieblingsort von mir

Brücke-Museum - Berlin
Mo N.
5/5

Sehr sehenswerte Ausstellung expressionistuscher Kunst mit interessanten Erklärungen und Einordnungen. Zudem gab es Sonntagmorgen ein Sngwbot einer kostenlosen Führung. Der Eintrittspreis bestechend gönstig, sogar Seniorenrabatt gibt's .

Brücke-Museum - Berlin
Mathias L.
5/5

Tolles und wirklich auch wichtiges Museum. Toll und historisch korrekt aufgearbeitete Beiträge und Präsentationen sowie phantastische Gemälde des deutschen Impressionismus.

Brücke-Museum - Berlin
Jens P.
5/5

Kleines, feines Museum. Gut für einen zweistündigen Ausflug mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Museumscafe. Temporär bestimmende Ausstellungen, " Echte Brücke Arbeiten " in der Minderzahl, deshalb fanden wir es nicht weniger interessant.

Brücke-Museum - Berlin
Thomas L.
2/5

Wir kamen mit falscher Erwartungshaltung. Das Museum ist wohl primär eher ein Archiv mit angeschlossener sehr kleiner Ausstellungsfläche und wechselnden kleinen sehr speziellen Ausstellungen. So etwas wie eine umfängliche repräsentative Dauerausstellung gibt es nicht. Waren in wenigen Minuten da durch. Sehr enttäuschend. Das Kunsthaus Dahlem nebenan fanden wir interessanter.

Brücke-Museum - Berlin
Florian W.
4/5

Sehr angenehme Lage hier am Grunewald. Schöne Kunstwerke. Geführte Rundgänge gibt es auch, hat mir gefallen. Es wird viel über die Geschichte der Künstler(innen) erzählt

Brücke-Museum - Berlin
Fritz H.
2/5

Schade. Statt Werke aller Brücke-Künstler, die ich mit meinen Töchtern anschauen wollte, gab es Webarbeiten einer schweizer Künstlerin und dazugehörige Werke und Entwürfe allein von Kirchner zu sehen. Auf der Website war leider nicht eindeutig erkennbar, dass die Brücke-Klassiker zur Zeit im Archiv lagern.

Go up