Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin

Adresse: Mariendorfer Damm 88-90, 12109 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3030633300.
Webseite: standorte.berliner-volksbank.de
Spezialitäten: Bank, Geldautomat, Versicherungsagentur, Immobilienagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf Mariendorfer Damm 88-90, 12109 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf

  • Montag: 10:00–13:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–13:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00
  • Donnerstag: 10:00–13:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 10:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf, formell und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Max M.
1/5

Sehr anstrengende Mitarbeiter und auch sehr unfreundlich. Ich wollte nur ein Bankkonto eröffnen, dafür wurden von mir sehr unnötige Unterlagen erwartet, was andere Banken nicht haben wollten. Beim Termin für das Eröffnen des Kontos haben Sie mir gesagt, dass Sie meinen Konto nicht eröffnen können, da noch weitere Unterlagen fehlen. Ich habe dann bei einer anderen Bank ein Konto ohne Umstände und sehr schnell ein Konto eröffnen können.

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Matze B.
5/5

Ein ganz großes Dankeschön an Herrn Krebs für die sehr freundliche, professionelle und unterstützende Beratung für unseren Immobilienkredit. Wir hatten auch andere Angebote, doch Herr Krebs überzeugte von Anfang an durch seine gute Vorbereitung, seine Verlässlichkeit und seine sympathische Art.

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
T. T.
1/5

Hatte heute einen Termin dort, da ich von der Volksbank angeschrieben wurde mit dem Wunsch, mich zu meiner Riester-Rente zu beraten. Über das zentrale Terminsystem bekam ich einen Termin in der Filiale in Mariendorf. Ich wies darauf hin, dass ich gerne mit meinem Ansprechpartner aus dem vergangenen Jahr sprechen würde, was mir aber durch die Hotline nicht zugesichert wurde.
Selbstverständlich fand mein Termin heute bei einer anderen Dame statt, die mir erklärte, dass mein Ansprechpartner heute nicht da sei und demnächst sowieso in Altersteilzeit gehen würde. Ich hätte es hilfreich im Sinne einer Kundenorientierung gefunden, wenn der Kollege an der Hotline über umfassendere Informationen verfügen würde.
Nachdem meine Frau und ich mich gesetzt hatten, fragte die Dame, was sie denn für uns tun könne (?) Über so wenig Vorbereitung auf einen Termin, der seit Ende November feststand, war ich erneut verwundert und bat sie, dass sie es mir sagen solle, "da ich von ihnen angeschrieben und zum Gespräch eingeladen wurde". Die Antwort war erneut verwunderlich: " Nicht von mir, von der Volksbank (?)" So wenig Identifikation mit dem Arbeitgeber findet man selten.
In diesem Stil ging dann auch das Gespräch weiter. Mein Ansprechpartner aus dem vergangenen Jahr hätte bestimmt alles richtig richtig berechnet, um in die volle Zulagenhöhe zu kommen. Daher wurde dies von ihr auch nicht geprüft. Auch vom Rentenbeginn oder von der Verfahrensweise, wie und wann man sich zu Beginn 30% Kapital auszahlen lassen kann, konnte sie nicht hilfreich berichten. Man werde uns noch seitens der Union anschreiben.
Das Gespräch wurde mit der Floskel, ob wir weitere Fragen hätten, beendet.
Ich denke, dass die Umsetzung des Anschreibens der Zentrale der Volksbank besser hätte gelingen können aber vielleicht sind die Volksbank und die Dame am Ende ja wirklich zwei verschiedene Dinge 😉

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Richard S.
5/5

Tausend Dank an Herrn Mike Krebs für sein Engagement und seine Unterstützung bei allem Rund um das Thema Kredit für unseren Immobilienkauf. Bei Rückfragen mussten wir nie lange warten, wir hatten das Gefühl, dass sich Zeit genommen wird. Bitte weiter so!

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Nicole M.
5/5

Liebe Frau Hafke und Herr Güldenpfennig..ich bin unendlich Dankbar und Stolz darauf was wir in einer Woche gemeinsam geschafft haben..so viel Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und gute Gesprächsführung tut mir sehr gut..ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen als meine Ansprechpartner...liebe Grüße n.müller

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Udo B.
1/5

Münzannahme 3. Woche in Folge defekt, schade um die vergeblichen Anfahrten. Service geht anders. Die Eingangs - Automatiktür wird dann wohl auch noch einige Zeit unrepariert bleiben...

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Atila W.
5/5

Ich bin langjähriger Kunde und habe nur beste Erfahrungen gemacht. Die Filiale ist sehr gut erreichbar (Telefon, Mail) und alle meine Fragen und Wünsche wurden professionell zu meiner besten Zufriedenheit zügig erledigt. Insbesondere Herr Karsten Folz ist immer für die Anliegen seiner Kunden da und hilft. Er ist zudem ein äußerst angenehmer Mensch, der seine Arbeit hervorragend macht, ohne dabei den Kunden zu übervorteilen oder Produkte unnötig zu verkaufen.

Hier ist man gut aufgehoben.
Gerne wieder.

Berliner Volksbank Beratungscenter Mariendorf - Berlin
Gerrie V. B.
1/5

Für Menschen mit einer Behinderung und gesetzlicher Betreuung absolut nicht zu empfehlen. Wir trafen auf ein anmaßendes Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung. Die Mitarbeiterin maßt sich an, zu Entscheiden, welchen Auszahlungsbetrag sie für richtig hält. Eine Reise sollte angezählt werden, die Baranhebung würde verweigert obwohl ausreichend Geld auf den Konto war und es auch keinerlei rechtliche Grundlage für die Verweigerung der Auszahlung gab. Sie würde lediglich ein kleines Taschengeld auszahlen.
Zitat der Filialeiter in: " Es gibt keine rechtliche Grundlage, ich entscheide nach Gefühl."
Hier ist eine Nachschulung der Filialmitarbeiter im Betreuungsrecht dringend nötig. Ganz offensichtlich bezieht sich deren Kenntnisstand noch auf das vor 1992 geltende "Vormundschaftsrecht". Im Jahr 2023 einem Menschen mit Behinderung ohne Einwilligungsvirbehalt noch seine Entscheidung über sein eigenes(!) Geld abzusprechen, ist schon ein starkes Stück.

Go up