Alte Mälzerei - Berlin

Adresse: Steinstraße 41, 12307 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Bibliothek.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Alte Mälzerei

Alte Mälzerei Steinstraße 41, 12307 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alte Mälzerei

  • Montag: 11:00–18:00
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der „Alten Mälzerei“ in Berlin, formell und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Alte Mälzerei

Alte Mälzerei - Berlin
Kristina T.
5/5

Alte Mälzerei iš ein sehr schön saniertes Gebäude, hat was an den alten Charme. Die Bücherei ist modern eingerichtet, es gibt dort viel zum lesen. Eigenen Laptop darf man hier auch anschließen und kann auch sagen dass die WLAN Verbindung sehr gut ist.Das Personal hier ist sehr freundlich und nett. Da sind immer unterschiedliche Angeboten ,wie die Suppenküche, Kindermuseum, Café, Bücherei.

Alte Mälzerei - Berlin
Tobias S.
5/5

Die Mälzerei sieht man im Vorbeifahren mit der S2. Extra besichtigen ist Quatsch, außer man will in das sehr moderne Malz-Café (vegan freundlich), in die Bibliothek (sehr gute Auswahl der Kinder-Abteilung) oder aktuell in das Bürgerbüro der Polizei (Öffnungszeiten beachten)

Alte Mälzerei - Berlin
Zusan S.
5/5

mein Sohn geht da super gerne hin, da gibt es eine Bibliothek, ein Café und ein Museum unterm Dach. Super schön. Wir gehen da regelmäßig hin. Immer wieder was neues zu entdecken 😀
Kann ich nur weiterempfehlen empfehlen.

Alte Mälzerei - Berlin
Maick M.
4/5

Ich bin 1× im Monat dort zu einem Seniorentreff. Wer lange Weile hat, kann bei sehr vielen Spielen, die Anwesende mitbringen dort in der Runde gern mitmachen. Es können sich Gruppen, die gerne spielen jeglicher Art, zusammen setzen bis zu zweit, zu viert und noch mehr Spieler. Es ist eine Zeit vom 2.Freitag eines Monats jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr angesetzt. Es kann sich auch eine kleine Gruppe bilden, die sich nur über dies oder dass unterhalten möchten. Es ist sehr individuell ohne Beitrag zu bezahlen. Ein sehr nettes Ehepaar betreut dann die Gruppe bis 16:00 Uhr.

Alte Mälzerei - Berlin
Günther K.
5/5

Die Bücherei ist modern eingerichtet. Bücher können auch am PC Terminal gesucht werden. Große Lesetische sind vorhanden. Seinen Laptop kann man hier auch anschließen. Die untere Etage ist ein Spiel- und Leseparadies für Kinder. Die Anmeldung war mit nur 10 Euro Jahresbetrag günstig. Bücher können am Automaten ausgeliehen und auch dort wieder abgegeben werden.
Mit hat hat es dort sehrgut gefallen. Wer möchte kann unten auch noch das Café besuchen.

Alte Mälzerei - Berlin
Mandy L.
5/5

Die Alte Mälzerei ist ein großer kultureller Ort der Moderne Kunst beherbergt.ganz oben ist ein sehr Kinderfreundliches Museum sowie ein Café und eine Bücherei.mit circa 600m sind eigene Parkplätze entfernt

Alte Mälzerei - Berlin
Richard H.
5/5

Hier ist die Stadtbücherei Lichtenrade untergebracht. Mit dem preiswerten Berliner Bibliotheksausweis kann man hier Bücher, CDs und andere Medien ausleihen, auch Spiele und Filme auf DVD. Ab und zu gibt es besondere Veranstaltungen wie Lesungen und Themenabende.

Im Vorraum der Bibliothek gibt es ein Bistro, wo man sich zu einem Kaffee oder einem Snack treffen kann. Besonders bei den Kindern ist der Ort beliebt. Für Menschen, die hier arbeiten wollen, gibt es Platz für Laptops, Wlan-Anschluss und die Möglichkeit, gegen Gebühr etwas auszudrucken.

Im Gebäude hat noch viel Anderes Platz gefunden und ein ausführlicher Besuch in dem denkmalgeschützten Gebäude lohnt sich.

Alte Mälzerei - Berlin
Raimund B.
5/5

Die alte Mälzerei ist für Lichtenrade ein wichtiger neu belebter historischer Ort. Das kleine Cafe, die Stadtbücherei, das Reha-Zentrum und viele andere Treffpunkte und Angebote machen sie zu einer fantastischen Stätte urbanen Lebens. Auch die umliegende Wohnbebauung passt sich hervorragend in das Gesamtbild ein, auch wenn sie noch nicht fertig ist und damit ein Gesamteindruck noch nicht möglich ist. Die Verdichtung mag im Moment ein wenig störend wirken, kann aber durch eine gute Begrünung und Gestaltung optimiert werden. Lichtenrade hat damit wieder ein kulturelles Nachbarschaftszentrum.

Go up